Die 5 häufigsten Anzeichen für einen Getriebeschaden
Plötzliche Geräusche des Fahrzeugs hörbar
Ein oft übersehenes Anzeichen für einen Getriebeschaden sind Geräusche des Kfz, die aus dem Nichts aufgetaucht sind. Zu häufig werden diese ignoriert oder als Lappalie abgetan, so dass eine spätere Reparatur des Getriebes umso höhere Kosten verursacht. Daher sollten Sie ungewöhnliche Laute oder Brummen als Ursache für Schäden am Getriebe bedenken und im Verdachtsfall bei einer Werkstatt Ihres Vertrauens überprüfen lassen.
Ausgelaufenes Öl als Indikator für Getriebeschaden
Ein weiterer Indikator, dass es sehr wahrscheinlich Probleme mit dem Getriebe gibt, ist ein Auslaufen des Getriebeöls. Sollten Sie daher an Ihrem Fahrzeug plötzlich Ölflecken entdecken, ist dies ein Anlass, genauer hinzuschauen. Schauen Sie deshalb regelmäßig auf dem Stellplatz Ihres Fahrzeugs nach, ob dort Ölflecken auf dem Boden zu finden sind. Ausgetretenes Öl kann dabei entweder vom Motor oder vom Getriebe stammen, ist allerdings immer ein schlechtes Zeichen. Hilfreich ist dann ein Besuch in der Werkstatt, in der Fachkräfte weiterhelfen und das genaue Problem identifizieren können.
Ungewöhnliche Vibrationen am Fahrzeug
Häufiger ignoriert als Anzeichen für einen Getriebeschaden werden plötzlich auftretende Vibrationen am Auto, die unter Umständen als normaler Fahrzeugbetrieb angesehen werden. Doch sollten Sie diese ebenfalls als Symptome für einen potentiellen Defekt am Getriebe des Fahrzeugs ernstnehmen, um Probleme schnellstmöglich zu erkennen. Wenn daher die Vibrationen am Auto deutlich stärker als vorher sind oder ganz neu auftreten, kann dies auf eine Beeinträchtigung des Getriebes hindeuten.
Schalten der Gänge macht Probleme
Auf einen Schaden am Schalt- oder Automatikgetriebe deutet vor allem eine defekte Gangschaltung hin, die bei einem Wechsel der Gänge nicht mehr voll funktionsfähig ist. Das kann dazu führen, dass es Probleme bei dem Einlegen von Gängen gibt oder diese selbstständig wieder herausspringen. Wenn dieser Fall öfter auftritt, obwohl Sie die Kupplung korrekt getreten haben, kann dies an einem defekten Getriebe liegen. Sollten Sie ähnliche Symptome an Ihrem Fahrzeug bemerken, macht es Sinn, diese umgehend unter die Lupe zu nehmen, um einen Defekt am Getriebe auszuschließen.
Komischer Geruch bemerkbar
Neben Geräuschen sollten Sie ebenfalls stutzig werden, wenn Sie plötzlich einen ungewöhnlichen Geruch bemerken. Ein potentieller Grund dafür ist ein Verlust von Getriebeöl, der womöglich noch nicht sichtbar ist. Dabei kann ein verbrannter Geruch vom Getriebe selbst kommen, wobei auch das Getriebeöl einen Eigengeruch besitzt, der deutlich auffällt. Falls Sie daher während der Fahrt einen Gestank wahrnehmen, sollten Sie dies unverzüglich überprüfen lassen, um weitergehende Schäden zu vermeiden.